01 Apr
Spielbericht M1 - Bezirksoberliga
Hochverdienter Sieg am Sponsorentag
17 Okt
Männer 1
Zu viele technische Fehler und schlechte Chancenauswertung sorgen für die erste erste Niederlage im zweiten Spiel!
Am vergangenen Samstagabend fuhren wir in die Schloßparkhalle nach Geislingen – nicht grad unser Lieblingsplatz, aber nun gut!
Tatsächlich starteten wir schlecht in die ersten Spielminuten und lagen schnell mit 4:1 zurück. Als wir uns etwas akklimatisiert hatten und konzentrierter ans Werk gingen, konnten wir nach 10 Minuten beim 5:5 den Ausgleich erzielen. Doch auch in den nächsten Minuten vergaben wir vor allem im Angriff klarste Torchancen und lagen immer wieder ein oder zwei Tore hinten. Nach 20 Minuten erzielte Marius Marquardt den Ausgleich zum 10:10 und es gelang uns sogar die erste Führung. Doch Euphorie sieht anders aus und einige technische Fehler und wieder nicht genutzte Torchancen brachten uns bis zur Pause mit 6 Tore in Rückstand.
Die Pausenansage von Jochen sollte allerdings Wirkung zeigen. Die Abwehr stand stabiler und über einige schnelle Tore unserer Aussenspieler Niklas Horakh und Tobias Haffa kamen wir in der 47. Spielminute beim 23:21 auf zwei Tore ran. Doch offensichtlich hatte die Aufholjagd sehr viel Kraft gekostet. Die Gegner kamen vor allem durch freie Würfe am Kreis und Tempogegenstösse zu einfachen Toren und stellten so wieder auf Plus 8. Am Ende gab es nur noch eine kleine Kosmetikkorrektur unsererseits und wir mussten die Punkte in der Heimathalle lassen.
Alles in allem ein Spiel, dass man nicht verliert, weil der Gegner besser war, sondern weil man selbst zu viele klare Chancen liegen lässt und das Tempo nicht dauerhaft mitgehen konnte. Die Rückraumtore unseres noch verletzten Pascal Bensch haben natürlich auch gefehlt!
Das nächste Spiel in eigener Halle ist am Samstag, 21.10.2023 um 19.30 Uhr gegen die zweite Mannschaft der HSG Fridingen/Mühlheim und mit den Fans im Rücken werden auch wir die Punkte in der Heimat behalten.
Für die HSG spielten: Constantin Ruf (Tor), Jon-Einar Bacher (Tor), Till Oeschger (8), Niklas Horakh (6), Marius Marquardt (4), Tobias Haffa (4), Thorsten Haag (3), Noah Faude (1), Julian Nieß (1), Luca Martin, Niklas Schilling, Marc Raible und Alexander Mattheis.
Auf der Bank: Jochen Trinkner, Pascal Bensch und Maximillian Keller
Gez.: Jon-Einar Bacher